Tanz

Nach dem erfolgreichen Gastauftritt der Tanzgruppe „4:SÆSONS“ beim GTV Schauturnen 2024 nutzte der Vorstand diesen Aufschwung, um eines seiner verfolgten Ziele erfolgreich umzusetzen: die Erweiterung des sportlichen Angebots des Vereins. So wurde Mitte September 2024 die neue Sektion „GTV Tanz“ mit Leonie Deutsch als Sektionsleiterin gegründet. Gemeinsam mit ihren befreundeten Übungsleiterinnen Patrizia Pfeifer und Janette Kollegger werden zwei Kurse angeboten, die sich auf die modernen Tanzrichtungen Urban, Commercial und K-Pop-Dance konzentrieren. Gerade dank Plattformen wie TikTok sind globale Tanztrends auch längst bei uns angekommen. Der Verein möchte Tanzbegeisterten daher die Möglichkeit bieten, solche Kurse direkt in Gleisdorf zu besuchen.

Egal ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene – jedes Level an Vorerfahrung ist willkommen. In den Einheiten erlernen die Teilnehmenden schrittweise coole Choreografien, mit der Möglichkeit, diese künftig auch bei Vereinsveranstaltungen wie dem Schauturnen vor Publikum zu präsentieren.

Sektionsleitung:

Leonie Deutsch
+43 650 3395354

Trainingszeiten ab Februar 2025

Urban, Commercial und K-Pop Dance für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Trainer:innen:

Janette Kollegger

Janette Kollegger

Co-Trainer:innen:

Patrizia Pfeifer, Leonie Deutsch

Ansprechperson:

gtv.tanz@gmail.com

Trainingszeiten:

Freitags, 15:00 – 16:00
Ort: Business Park 2 (1. Untergeschoß) / 8200 Gleisdorf

Kosten: EUR 280.- (für ein ganzes Jahr) bzw. EUR 140.- (für ein Semester)
Ab 2 Kursteilnehmer:innen aus derselben Familie: EUR 250.- bzw. EUR 125.- pro Teilnehmer:in

Voraussetzungen: bequeme Kleidung, Hallen- bzw. Indoor-Schuhe mit heller Sohle

Urban, Commercial und K-Pop-Dance für Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren

Trainer:innen:

Patrizia Pfeifer

+43 664 2656702

Patrizia Pfeifer

Co-Trainer:innen:

Janette Kollegger, Leonie Deutsch

Ansprechperson:

gtv.tanz@gmail.com

Trainingszeiten:

Freitags, 16:15 – 17:15
Ort: Business Park 2 (1. Untergeschoß) / 8200 Gleisdorf

Kosten: EUR 280.- (für ein ganzes Jahr) bzw. EUR 140.- (für ein Semester)
Ab 2 Kursteilnehmer:innen aus derselben Familie: EUR 250.- bzw. EUR 125.- pro Teilnehmer:in

Voraussetzungen: bequeme Kleidung, Hallen- bzw. Indoor-Schuhe mit heller Sohle